Ratsfrau
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ratsfrau — Rats|frau … Die deutsche Rechtschreibung
Gemeindeorgan — Gemeindeorgane ist in der Bundesrepublik Deutschland der Oberbegriff für die in einer Gemeindeordnung eines Bundeslandes festgelegten Organe einer Stadt, einer Gemeinde oder eines Landkreises. Die Bezeichnungen und Bedeutungen dieser kommunalen… … Deutsch Wikipedia
Gemeindeorgane — ist in der Bundesrepublik Deutschland der Oberbegriff für die in einer Gemeindeordnung eines Bundeslandes festgelegten Organe einer Stadt, einer Gemeinde oder eines Landkreises. Die Bezeichnungen und Bedeutungen dieser kommunalen Organe variieren … Deutsch Wikipedia
Johanne Modder — im November 2009 Johanne Modder geb. Dannen (* 12. Juli 1960 in Bunderhee) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und Mitglied des Niedersächsischen Landtags. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. Ausbildung und Beruf … Deutsch Wikipedia
Juliushütte — 51.58000310.658101 Koordinaten: 51° 34′ 48″ N, 10° 39′ 29″ O … Deutsch Wikipedia
Leonberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Monheim am Rhein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Petra Tiemann — im November 2009 Petra Tiemann (* 2. Dezember 1958 in Kutenholz) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie ist seit 2008 Abgeordnete im Niedersächsischen Landtag. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kommunalwahl in Köln 2009 — Siehe auch: Kommunalwahl NRW 2009 Daten Datum … Deutsch Wikipedia
Adelsaufhebungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz vom 3. April 1919 über die Aufhebung des Adels, der weltlichen Ritter und Damenorden und gewisser Titel und Würden. Kurztitel: Adelsaufhebungsgesetz Art: Bundesverfassungsgesetz Geltungsbereich: Repu … Deutsch Wikipedia